tinnes
Branding

Tinnes – Persönlich. Eigenständig. Bodenständig
Wo einer über Jahrzehnte mit Holz gearbeitet hat, wird auch das Bauen zur Haltung. Hier entsteht kein Apartmenthaus im klassischen Sinn, sondern ein Ort, an dem Wissen über Material, Konstruktion und regionale Bautradition in jede Fuge eingeschrieben ist. Man spürt sofort: Der Bauherr kennt den Werkstoff, denkt in Spänen, Schnittlinien und Jahresringen – nicht in Fassaden. Genau daraus entwickelt sich auch das Erscheinungsbild: nicht als Verpackung, sondern als Verlängerung dieser Haltung. Ein Entwurf, der das Wesentliche nicht erfindet, sondern sichtbar macht.
Die Namensgebung greift diesen Ursprung bewusst auf. Tinnes – der im Bregenzerwälder Dialekt gebräuchliche Begriff für Tannenholz – verweist auf das Material, das das Haus geprägt hat: in seiner Substanz, seiner Ausstrahlung und seinem Duft. Es ist ein Name, der nicht erklärt, sondern verortet. Direkt, handfest, ehrlich.
Die Gestalter:innen von Super BfG entschieden sich bewusst für einen reduzierten, typografiezentrierten Zugang. Keine Symbolik, die sich erklären muss – sondern ein Schriftbild, das für sich spricht: standfest, charaktervoll, mit Ecken und Kanten. Die hohe x-Höhe verleiht Stabilität, während der abstrahierte Punkt über dem „i“ zur stilisierten Tannenspitze wird – ein kleines, präzises Zeichen für Herkunft und Qualität. Statt grafischer Effekte setzen sie auf Systematik, Wiedererkennbarkeit und Klarheit.
Auch die Entscheidung für eine zurückhaltende, aber wandelbare Illustrationssprache folgt dieser Linie. Inspiriert von der konischen Form gesägter Tannenstücke entsteht eine visuelle Ebene, die das Materialgedächtnis des Hauses leise mitträgt. Die Farbwelt – ein warmer, erdiger Orangeton – steht bewusst im Kontrast zum Holz und bringt Lebendigkeit, ohne laut zu werden. Alles an dieser Gestaltung wirkt so, als wäre es nicht entworfen, sondern abgeleitet – aus dem Ort, dem Handwerk und dem Menschen dahinter.
„Aus bestem Holz.“ – der Claim bringt Haltung und Herkunft zusammen – ohne Überhöhung. Der Auftritt ist nicht laut, nicht vordergründig luxuriös, sondern persönlich, eigenständig und bodenständig. Er erzählt von einem Haus, das seinen Charakter aus dem zieht, was darin verbaut wurde – und von einem Gastgeber, der nicht viel erklären muss, weil man es ohnehin spürt.
Das visuelle Konzept wurde durchgängig umgesetzt – von der Marke über die Geschäftsausstattung bis hin zu Website, Beschriftung, begleitenden Printprodukten und Social Media. Entstanden ist ein Gesamtbild, das nicht bloß kommuniziert, sondern vermittelt – wer hier wohnt, wohnt in Haltung.
Kunde
Kopf Immo GmbH, Thomas Kopf
Kategorie
Branding
Projektteam
Jennifer Feurstein
Björn Matt
Text
Claudius Massinger
Fotografie
Angela Lamprecht





Das Branding erzählt nicht von Luxus, sondern von Herkunft, Handwerk und Persönlichkeit – reduziert, geerdet, eigenständig.



„Aus bestem Holz“ ist hier kein Versprechen, sondern Realität: sichtbar in jedem Detail, spürbar in der Gestaltung.





Ein Ort, der aus dem Material gedacht ist – und aus der Haltung des Menschen, der damit arbeitet.
Kunde
Kopf Immo GmbH, Thomas Kopf
Kategorie
Branding
Projekteam
Jennifer Feurstein
Björn Matt
Text
Claudius Massinger
Fotografie
Angela Lamprecht