Museum Bezau Ausstellung
Space

Die neue Dauerausstellung im Museum Bezau ist Teil eines umfassenden Neuanfangs – architektonisch, inhaltlich und gestalterisch.
Die Architektur von Innauer Matt, das Ausstellungsmobiliar von Robert Rüf und das inhaltliche Konzept von Rath Winkler wurden durch die grafische Gestaltung ergänzt – entwickelt auf Grundlage des von Super BfG gestalteten Brandings.
Super BfG übertrug zentrale Elemente des visuellen Erscheinungsbilds in den Ausstellungsraum. Typografie, Farbwelt und Formensprache finden sich in Fahnen, Tafeln, Leitsystemen, Textflächen und grafischen Überschriften wieder – nicht als dekoratives Beiwerk, sondern als ruhige, ordnende Ebene im Raum. Die Farbigkeit – mit warmem Ockergelb sowie Beige- und Holztönen – nimmt das Materialkonzept auf und verstärkt die zurückhaltende Wirkung der Architektur.
Auch inhaltlich schlägt die Gestaltung Brücken: Die Rolle von Handwerk und Frauen im kulturellen Gedächtnis des Bregenzerwaldes wird in Zusammenarbeit mit dem Ausstellungsteam räumlich erfahrbar gemacht. Transluzente Stoffbahnen, inspiriert vom lokalen Stickereihandwerk, filtern das Licht, schaffen Tiefe und gliedern den Raum. Die Stickerei – traditionell weiblich konnotiert – wird so zum verbindenden Element innerhalb der Ausstellung.
Die grafische Gestaltung hält sich bewusst zurück und stellt die Inhalte in den Vordergrund. Typografie und Layout folgen der funktionalen Klarheit des Corporate Designs und übernehmen eine leitende Rolle im Raum. Informationen werden nicht nur auf klassischen Tafeln vermittelt, sondern direkt auf Wände, Decken oder Stoffe übertragen, die sich in Ebenen überlagern. So entsteht ein ruhiges Zusammenspiel von Raum, Inhalt und Gestaltung – das Museum wird zum Ort, an dem Geschichte nicht nur gezeigt, sondern gelebt wird.
Kunde
Museumsverein Bezau
Kategorie
Space
Projektteam
Lisa Schwaiger
Björn Matt
Ausstellungskonzept und Kuration
Rath & Winkler (Team: Heidi Kurz, Bruno Winkler, Robert Gander, Johannes Inama)
Ausstellungsdesign und Möblierung
Robert Rüf
Ausstellungsarchitektur
Innauer Matt Architekten (Sandra Violand, Sven Matt)
Illustrationen
Rainer Hilbe


Gestaltung als leise Ordnung: Im Museum Bezau wird das Branding zum grafischen System im Raum.





Eine Ausstellung, die sich nicht erklärt, sondern erzählt. Mit reduzierter Typografie, ehrlichen Materialien und viel Raum für Geschichte.



Tradition wird nicht illustriert, sondern durch Gestaltung weitergeführt: als Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Gegenwart.


Hier spricht nichts lauter als das Material. Die grafische Gestaltung bleibt im Hintergrund – und hält doch alles zusammen.



Kunde
Museumsverein Bezau
Kategorie
Space
Projekteam
Lisa Schwaiger
Björn Matt
Ausstellungskonzept und Kuration
Rath & Winkler (Team: Heidi Kurz, Bruno Winkler, Robert Gander, Johannes Inama)
Ausstellungsdesign und Möblierung
Robert Rüf
Ausstellungsarchitektur
Innauer Matt Architekten (Sandra Violand, Sven Matt)
Illustrationen
Rainer Hilbe