museum-bezau.at

Digital

Einladend, strukturiert, offen: Der neue Webauftritt des Museums Bezau.

Das Museum Bezau versteht sich nicht als klassisches Heimatmuseum, sondern als offener Ort für Geschichte, Gegenwart und Gestaltung im Bregenzerwald. Mit der Erweiterung des denkmalgeschützten Bauernhauses von 1555 um einen zeitgenössischen Anbau entstand ein neuer Raum – architektonisch wie inhaltlich. Die neue Website übersetzt diesen Wandel in eine digitale Form, die Orientierung schafft und offen bleibt für Erzählung und Entdeckung.

Der Auftritt kombiniert klare Typografie, großzügige Bildräume und eine ruhige, reduzierte Gestaltung. Navigation und Seitenstruktur folgen einem modernen Nutzungskonzept und ermöglichen schnelle Zugänge ebenso wie vertiefende Einblicke – auf allen Endgeräten. Die Gestaltung verzichtet bewusst auf museale Schwere und setzt auf Offenheit und Leichtigkeit. Ein digitaler Raum, der nicht erklären will, sondern einlädt.

Die Gestaltungslinie wurde gemeinsam mit einem neuen visuellen Erscheinungsbild entwickelt. Logo, Schriftbild und Farbsystem bilden eine verbindende Klammer zwischen digitalem Auftritt, Drucksorten und Orientierungssystem vor Ort.

Das Museum öffnet sich – und die Gestaltung begleitet diesen Schritt, ohne ihn zu kommentieren. Sie hält sich zurück, strukturiert, bietet Raum – und macht sichtbar, was die Sammlung ausmacht: das Erzählen.

Kunde

Museumsverein Bezau

Kategorie

Digital

Projektteam

Lisa Schwaiger
Björn Matt

Text

Claudius Massinger

Fotografie

Julian Schmelzinger

Illustrationen

Rainer Hilbe

Code

weitweit.com

Eine Website, die nicht erklärt, sondern einlädt – leicht, zugänglich und offen für Entdeckungen.

Der digitale Auftritt übersetzt das Museumskonzept in Klarheit: ruhige Gestaltung, klare Typografie, flexible Struktur.

Gestaltung, die Raum schafft – für Inhalte, für Orientierung und für die Geschichte, die erzählt werden will.

Kunde

Museumsverein Bezau

Kategorie

Digital

Projekteam

Lisa Schwaiger
Björn Matt

Text

Claudius Massinger

Fotografie

Julian Schmelzinger

Illustrationen

Rainer Hilbe

Code

weitweit.com